
Regelwerk St. Galler Stadtmeisterschaft

Fordere St. Gallen - die Bar-Plausch-Tischfussball-Liga
Du spielst gern Tischfussball in Bars gegen Gegner, die ähnlich stark sind wie du und dein Mitspieler? Dann bist du bei Fordere St. Gallen genau richtig! Der Ligabetrieb von Fordere St. Gallen führt dich in verschiedene Bars in der Stadt St. Gallen und lässt dich gegen Gegner antreten, die du teilweise erst kennen lernen darfst.
Liga-Einteilung
Die Basis für eine tolle Saison wird mit der Liga-Einteilung gelegt. Diese erfolgt im Rahmen eines "Liga-Einteilungs-Töggel" vor dem Saisonstart. Ziel ist, dass alle Teams möglichst gegen Gegner spielen, die ähnlich stark sind - dass das nicht immer ganz einfach ist, liegt auf der Hand - aber wir versuchen unser bestes :). Klar ist, dass es in fast jeder Liga ein Team gibt, das schwer zu schlagen ist - und eines, das es schwer hat, Siege zu feiern. Diese Informationen fliessen natürlich in zukünftige Liga-Einteilungen.
Saison: Heimspiele in der Heimbar
Nach der Liga-Einteilung startet die Saison. Diese dauert ca. von November bis Ende April - und man tritt gegen jedes Team in einer 6er-Liga "zu Hause" und "Auswärts" an. Je nach Lust und Laune kann man gegen mehrere Gegner an einem Abend spielen - oder gegen einen Gegner gleich Heim- und Auswärtsspiel an einem Abend austragen. Die Wege in der Stadt St. Gallen sind ja kurz... So darf man ca. 1x monatlich töggelen.
Ablauf Liga-Alltag
Alle Teams einer Liga sind in einem Chat, damit die Organisation der Matches möglichst unkompliziert ist. Man trifft sich für Matches und trägt die Resultate selbständig auf der Homepage ein. Die Rangliste wird laufend automatisch berechnet.
Finalturnier
Zum Saisonende werden alle Teilnehmenden aller Ligen zum grossen Finalturnier eingeladen.
Weitere Informationen und Termine findest du auf der Homepage von Fordere St. Gallen.