top of page

Der TFC St. Gallen verfügt über kein Vereinslokal. Dennoch ist es möglich in der Region Tischfussball zu spielen und zu trainieren.  ​

Fordere-Trainings-Chat: Montagstraining

Du kannst oder willst (noch) nicht am Plausch-Liga-Betrieb von Fordere St. Gallen teilnehmen? Kein Problem! Mit dem Fordere Trainings-Chat kannst du dich über Whatsapp mit anderen TöggelerInnen in der Region vernetzen. Die Regeln sind einfach - wenn jemand Tischfussball-Gegner oder Mitspieler sucht, schreibt man rein. Ab 2023 findet jeweils am Montag in der Stadt St. Gallen auch ein "Montagstraining" für "alle, die gerne töggelen" statt. In einem privaten Trainingsraum im Lachen-Quartier wird jeweils ab 19:30 Uhr auf bis zu 6 Garlando-Tischen getöggelt. Bei Interesse folgst du dem folgenden Link und trittst der Gruppe bei: 

https://chat.whatsapp.com/DHGw6mGfQ247INY6RpWumf

Trainingslokal TSS Goldach 

In Goldach gibt es ein tolles Trainingslokal mit vielen Tischen. Weitere Informationen und die Öffnungszeiten findest du auf der Homepage von TSS Goldach. 

www.tablesoccer.ch

Bars in St. Gallen, Arbon & Gossau

In verschiedenen Bars in der Region wird fleissig getöggelt: Im O Five-Pub, dem Krug und der Torpedo-Bar in St. Gallen - im Lutzifer-Pub in Arbon (mit regelmässigen Turnieren) und im BBC in Gossau. Die Bars mit Tischfussball-Tischen in der Region findet ihr am besten mit der App von KommKickern. Da werden alle Tischfussball-Tische weltweit angezeigt.

https://komm-kickern.de/

Regelwerk St. Galler Stadtmeisterschaft

Training & Fordere & gemütlich töggele

bottom of page