top of page

Am 27. & 28. November 2021 wurde in Liestal BL die Tischfussball-Schweizermeisterschaft im Rahmen der Swiss Tablesoccer Finals statt. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler des TFC St. Gallen waren dabei im Einsatz. Für das grosse Highlight sorgten Lukas Bärtsch mit dem Titel im Herren Doppel.


Damen Doppel: Bronze für Michèle Sutter

Im Damen Doppel spielte sich Michèle Sutter vom TFCSG mit ihrer Partnerin Nicole Krüsi auf Rang 3. Den Titel holten sich das Doppel Cindy Kubiatowics/Diviam Täschler vor Andrea Schwarz/Trix Ammann auf Rang 2.


Herren-Doppel Titel für Lukas Bärtsch und Hannes Wallimann

In einem spannenden Finale konnten sich Lukas Bärtsch vom TFC St. Gallen und sein Partner Hannes Wallimann (TFC Luzern) gegen das Team Stefan Knutti/Marc Gobeli (TFC Simmental) durchsetzen. Rang 3 belegten Thomas Maurer (TFK Rüti) und Michael Sätteli (TFC St. Gallen). Starke Resultate konnten sich auch Simon Eggenberger gemeinsam mit Kendy Kuhn (Rang 5, beide TFC St. Gallen), Alejandro Meyer-Castro, Filip Kubiatowicz, Marcel Glaus und Roland Prisi erspielen.


Einzel: Roland Prisi & Marcel Glaus mit starken Resultaten

Mit Roland Prisi setzte sich der grosse Favorit im Senioren-Einzel durch. Marcel Glaus scheiterte im Halbfinale und belegte den sehr guten 4. Platz. Simon Eggenberger spielte sich auf Rang 5 - er scheiterte im Viertelfinale am stark aufspielenden Seriensieger Pascal Salzgeber.


Livestream

Die Matches wurden live auf dem Youtube-Kanal von Swiss Tablesoccer übertragen und sind weiterhin verfügbar. Ein grosses DANKESCHÖN an alle, die da vor der Kamera als Kommentatoren/Interviewer im Einsatz waren und natürlich jene, die hinter der Kamera im Einsatz waren.


Wir gratulieren allen Spielenden vom TFC St. Gallen zu den tollen Resultaten und wünschen allen erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins 2022!


Sportliche Grüsse

Euer TFC St. Gallen








119 Ansichten0 Kommentare

Die St. Galler Stadtmeisterschaft 2021 liegt hinter uns - der TFCSG und die Plauschliga Fordere St. Gallen gratulieren den SiegerInnen - und Marcel Glaus vom TFCSG für ein starkes Turnier-Wochenende mit gleich 3 Podestplätzen.


Tolle Stimmung

Am Samstag und Sonntag spielten rund 150 Spielerinnen um Ruhm, Ehre und ein kleines Preisgeld von rund CHF 2'500. Den SiegerInnen wurden neben dem Preisgeld Medaillen und ein St. Galler Biber überreicht. Leider gab es technische Probleme bei der Übertragung des Livestreams. Die Aufzeichnungen der Spiele vom Samstag von Tisch 1 wurden auf den Youtube-Kanal von SwissTablesoccer hochgeladen.

www.swisstablesoccer.live


Starker Marcel Glaus

Marcel stand bei allen Disziplinen im Finale. Im Offenen Einzel und im Offenen Doppel musste er sich mit Rang 2 begnügen - im Mixed Doppel holte er gemeinsam mit Trix Ammann den Sieg. Das Damen-Doppel wurde von Luana Lomello & Jenny Küng gewonnen - im Einzel setzte sich Angela Friedli im Finale gegen Eli Ruch durch. Den Sieg im Offenen Doppel holte sich TFCSG-Spieler Matthias Schöpf gemeinsam mit Marco Macchia den Sieg. Das Offene Einzel gewann der Ostschweizer Musti Ükis. Im Rookie Doppel setzten sich die Freiburger Patrick Egger & Valentin Vonlanthen gegen Uriel Guzman und Steven Imhof vom TFCSG durch. Die vollständigen Resultate vom Turnier-Wochenende findet ihr hier. Die Siegerfotos findet ihr weiter unten.


Aufzeichnungen online verfügbar

Wie bereits beim STS in Liestal wurden rund 15 Tische während des Turniers gefilmt. Die Aufzeichnungen der Spiele können bei Tablesoccer.TV mit dem Abschluss einer "Mitgliedschaft Schweiz" online angeschaut werden. Weitere Informationen zum Angebot findet ihr hier.


Danke an alle HelferInnen & Sponsoren

Nur dank dem tollen Einsatz unserer Helfer-Crew war es möglich einen solchen Event auf die Beine zu stellen. Aufbau, Abbau, Catering, Anmeldewesen & Turnierleitung - der TFCSG & Fordere St. Gallen sagen herzlich DANKESCHÖN an alle, die Teil dieses Events waren und mitgeholfen haben, den Event zu ermöglichen! Wir danken auch der Acrevis, der Stadt St. Gallen und dem Team der Kantonsschule am Burggraben für die wertvolle Unterstützung.


Sportliche Grüsse

TFC St. Gallen

PS: Unsere Siegerfotos werden präsentiert von Acrevis












371 Ansichten0 Kommentare

Am 28. & 29. August 2021 findet in den Sporthallen der Kantonsschule am Burggraben die St. Galler Stadtmeisterschaft im Tischfussball statt. Gemeinsam mit der lokalen Bar-Plausch-Tischfussball-Liga Fordere St. Gallen organisiert der Tischfussballclub St. Gallen die Stadtmeisterschaft als ein Turnier der Swiss Tablesoccer Series.


Livestream

Wie in Liestal gibt es auch in St. Gallen einen Livestream. Es wird erneut kommentiert - und ja - wenn ihr Lust habt auch mal ein wenig zu kommentieren - einfach melden! Und ja - teilt den Link, es wäre toll, wenn möglichst viele Menschen den Weg zu unserem Turnier finden würden.

Ihr findet den Stream unter dem folgenden Link:

www.swisstablesoccer.live

Verpflegung An unserem Kiosk findet ihr Getränke und Sandwiches - ab 12 Uhr wird der "Italian Foodtruck" vom Restaurant Abbraccio in St. Gallen vorbei kommen und bis am Abend vor Ort bleiben.

15 Kamera-Tische im Einsatz

Am Turnier werden Aufnahmen von rund 15 Tischen gemacht. Die Aufnahmen werden von Tischfussball-Events.ch nach dem Turnier online zur Verfügung gestellt. Falls euch die Aufnahmen interessieren, ist es wichtig, dass ihr euch merkt, an welchem Kamera-Tisch ihr um welche Zeit spielt. Mit einem Foto der Tischnummer findet ihr die Aufnahmen zu Hause einfach und schnell. Informationen zum Angebot findet ihr unter

https://www.tischfussball-events.ch/streaming/

Location

Sporthallen Kantonsschule am Burggraben, Hallen-Eingang direkt bei der Pizzeria Toscana, Lämmlisbrunnenstrasse 41, 9000 St. Gallen Der Tischfussballclub St. Gallen und Fordere St. Gallen freuen sich jetzt schon auf ein tolles Turnier mit euch.

Sportliche Grüsse

Euer TFC St. Gallen


















Die Titelverteidiger aus dem Jahr 2019 - Thomas & Mathias (Mitte), mit Evelyne & Steven (links), Christina & Remo (rechts).

230 Ansichten0 Kommentare
1
2
bottom of page