
Am vergangenen Wochenende fand in Herrliberg (ZH) die Swiss Tablesoccer League statt.
Der TFC St. Gallen war mit 2 Teams vertreten, wobei die 1. Mannschaft nur 2 Jahre nach der Clubgründung den ersten Schweizermeister-Titel feiern durfte!
Die 2. Mannschaft um den Captain Thomas Hoffmann konnte in der Promotion League gut mithalten und sicherte sich schlussendlich den guten 5. Platz.
Samstag:
Die 1. Mannschaft um den Captain Pascal Nater startete am Samstag hervorragend. Alle Vorrundenspiele konnten gewonnen werden. Somit beendete der TFC St. Gallen den ersten Tag auf Platz 1 in der Rangliste.
Sonntag:
Am Sonntag wurden zuerst die letzten beiden Vorrundenspiele gespielt. Die makellose Bilanz konnte weitergeführt werden: Mit den Siegen über Goldach 1 und Fordere 1 wurde die Vorrunde ohne Punktverlust und dem daraus resultierenden Vorrundenplatz 1 beendet.
Danach startete die KO-Phase. Die besten 4 Teams qualifizierten sich für die Halbfinalspiele und durften somit weiter vom Schweizermeister-Titel träumen. Dem TFC St. Gallen stand dabei Goldach 1 gegenüber. Wie schon in der Vorrunde konnten wir erneut als Sieger vom Tisch gehen. Im 2. Halbfinale konnte der TFC Luzern das Team von Fordere 1 besiegen.
Finale:
Obwohl unsere Vorrundenpartie gegen den TFC Luzern klar gewonnen wurde, war uns bewusst, dass es ein sehr schwieriges Finale werden würde. Luzern stand dieses Jahr schon zum vierten Mal im Finale und war der Titelverteidiger.
Wie erwartet, wurde es richtig spannend. Vor vollen Zuschauerrängen stand es nach den ersten beiden hart umkämpften Doppel-Partien 2:2. Es folgten die Einzel-Partien. Nun konnten wir mit 5:3 in Führung gehen. Aber in den letzten Doppel-Partien spielten die Luzerner nochmal ganz gross auf und drehten die Partie in ein 5:6. Wir mussten also den letzten Satz ins Trockene bringen, damit wir das Finale ausgleichen und somit ins Penaltyschiessen gehen konnten. Roli und Filip liessen nichts anbrennen und überzeugten in Ihrem letzten Satz auf unserem Auswärtstisch "Garlando", so dass das diesjährige Finale im Penaltyschiessen entschieden werden musste.
Dabei drehte die Partie erneut. Dieses Mal wieder auf unsere Seite, denn nach der Hälfte der Schützen stand es 2:0 für uns. Doch der TFCL konnte die Matchbälle allesamt abwehren und kam seinerseits zu einem Matchball. Doch auch der TFCSG wehrte diesen ab. Schlussendlich hielt Roli den 8. Penalty im Sudden-Death und entschied die Partie zu unseren Gunsten! WOW, was für ein Finale!!
Wir bedanken uns bei allen, die an diesem hochkarätigen Finale beteiligt waren und freuen uns nun auf die bevorstehende Champions League, an welcher wir das erste Mal teilnehmen werden.
PS: Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit im Speziellen auch nochmals bei den Organisatoren für die Durchführung und den reibungslosen Ablauf dieses gelungenen Events!