Über das Osterwochenende fand in St.Pölten die Garlando World Series statt. Mit über 300 Teilnehmern ist es das grösste Garlando Turnier der Welt. Mit Andreas, Anja, Fauzi, Flo, Kevin, Lukas, Marcel, Michael, Michèle, Mike, Pascal, Roli, Serge, Simon und Thomas reiste der TFC St.Gallen gleich mit 15 Mitgliedern nach St.Pölten.
Donnerstag 18.04.2019: Titel-Hattrick fürs Nationalteam
Mit Marcel, Pascal und Thomas wurden gleich 3 Spieler in die Herren-Nationalmannschaft berufen. Komplettiert wurde die Nationalmannschaft durch Peter Felder, Adrian Schuler, Hannes Wallimann (alle TFC Luzern) und Pascal Salzgeber (Capricorn Tablesoccer). Coach des Teams war Patric Kaiser (TSS Goldach). Nach 2 Siegen und 2 Niederlagen in der Vorrunde platzierte sich das Team auf Platz 5 und qualifizierte sich so für die KO-Phase. Im Viertelfinale spielte die Schweiz gegen Tschechien. Jetzt wo es ernst wurde, spielten sich die Spieler förmlich in einen Rausch. Am Schluss stand es 20 zu 6. Im Halbfinale konnte man nahtlos an die Leistung vom Viertelfinale anknüpfen und Deutschland mit 20 zu 15 besiegen. Nun war klar, die Schweiz spielt auch dieses Jahr um den Titel. In einem spannenden Finale setzten sich die Schweizer mit 20 zu 17 gegen das starke Team aus Österreich durch und schaffte so mit 3 Titeln in Folge den Hattrick.

Parallel zum Nationscup startete auch das Warm Up Doppel mit 81 Teams. Hier konnte sich Serge Lutz und Lukas Bärtsch auf den sehr guten 5. Platz spielen. Erst im Viertelfinale mussten Sie sich gegen den späteren Bronze Gewinner geschlagen geben. Auch zu überzeugen wussten Michael Sätteli / Thomas Maurer (TFK Rüti) sowie Kevin Kaufmann und Mike Schrepfer die sich auf den guten 9. Rang spielten.
Freitag 19.04.2019: Marcel holt sich den Pott
Nun standen die Einzel Disziplinen bevor. Bei den Damen erreichte Michèle Sutter den starken 5 Rang. Im Viertelfinale muss Sie sich nach einem spannenden 5. Satz Krimi der späteren Siegerin Sophie Jobstmann geschlagen geben. Angetreten waren über 70 Spielerinnen.
Bei den Herren konnte sich Kevin Kaufmann auf den hervorragenden 9. Platz spielen. Er bezwingt den Altmeister Giuliano Bentivoglio und scheitert erst im Achtelfinale am stark aufspielenden David Detre. Geht es noch besser? JAA!!
Marcel Glaus beweist. Es geht noch besser! Er spielt ein grandioses Turnier und krönt seine exzellente Leistung mit dem Titel! Unglaublich was für eine Leistung. Erst recht wenn wir uns die Partien nochmals durch den Kopf gehen lassen. Nach einem Freilos in Runde 1 steht ihm in der Runde der Last 128 kein geringerer als Dalibor Suvajac gegenüber. Trotz verlorenem Startsatz gewinnt er das Spiel in vier Sätzen. Da auch Simon Eggenberger sein Spiel gewann, stand nun ein Clubduell zweier Mitglieder vom TFC SG an. Wer das Spiel nicht gesehen hat, hat definitiv etwas verpasst. Die ersten zwei Sätze sicherte sich Sy. Doch Märsu kämpft sich in den Sätzen 3 und 4 zurück in die Partie und gewinnt im Entscheidungssatz. Danke euch Zwei für das spannende Match! Im 1/16 Final kommt es zum Nationalmannschaftsduell gegen Peter Felder. Auch dieses Match geht über die volle Distanz, ehe der Sieg vollbracht war. Mit Verena Rohrer musste im 1/8 eine Gegnerin besiegt werden die zuvor Thomas Maurer, Raphael Hampel und Ruben Heinrich ausgeschaltet hatte. Er gewinnt gegen die wohl beste Garlando-Spielerin souverän mit 3:0 in Sätzen und qualifiziert sich so für den 1/4 Final, wo er auf den talentierten Österreicher Sandro Grüner traf. Marcel spielte gegen ihn sehr stark auf und gewann die Partie mit 3:1 in Sätzen. Im Halbfinale wartete dann ein bärenstarker Bernhard Kraus (ebenfalls aus Österreich), welcher bis zum Stande von 2:0 und 4:2 im 3. Satz ein nahezu perfektes Spiel zeigte. Marcel kämpfte aber unverbittert weiter und drehte diese Partie noch irgendwie zu seinen Gunsten. Er gewinnt nach abgewehrten Matchbällen im Entscheidungssatz in extremis mit 8:7 und trifft im Finale auf den aktuellen Multitable-Weltmeister aus Deutschland, Thomas Haas. In einem spektakulären Spiel, in welchem es ständig hin und her geht, setzt sich Marcel schlussendlich im 5. und entscheidenden Satz durch, in welchem er nochmals aufdrehen und in überzeugender Manier gewinnen kann.

Doch es war nicht der einzige Erfolg an diesem Freitag. Roli Prisi wird seiner Favoritenrolle gerecht und setzt sich gegen alle Kontrahenten durch. Er gewinnt das Einzel Finale bei den Senioren gegen Christian Auer und darf somit den Pokal für Platz 1 in die Luft stemmen.

Samstag 20.04.2019: Mixed & Doppel
Erfolgreich geht es am Samstag in der Disziplin Mixed weiter. Roli spielt sich mit Dina Mettler (TFC Zürich) auf den starken 3. Platz.
Im Doppel gelang es leider keinem Team sich in die vordersten Ränge zu spielen. Am besten schloss Marcel Glaus mit Florian Kunz (TFC Simmental) auf Platz 17 ab.
Im Old School spielten sich Thomas und Serge auf den guten 9. Platz.
Sonntag 21.04.2019: Schattenwolf auf der Flucht
Am letzten von vier Turniertagen wurden die Classic Disziplinen ausgetragen. Bei den Damen konnte Michèle Sutter zusammen mit Nicole Krüsi (Capricorn Tablesoccer) den 9. Platz erreichen. Anja Schmid und Jenny Küng (TFK Rüti) übertreffen dieses Resultat noch und spielen sich auf Platz 5.
Bei den Herren waren es gleich 3 Teams die sich in die Top 10 spielten. Marcel Glaus mit Florian Kunz (TFC Simmental) und Thomas Ziegler mit Pascal Nater konnten sich bis auf den 9. Platz spielen. Noch besser lief es Lukas Bärtsch und Serge Lutz. Sie spielen sich bis ins 1/2 Finale. Auch im Halbfinale sind Sie mit 2 zu 1 Sätzen in Front. Doch NEIN! Das Spiel muss abgebrochen werden. Fluchtartig verlassen Lukas, Anja und der Schattenwolf die Halle. Der Grund: Der Flieger muss noch erreicht werden. Wirklich sehr schade. Wir sind überzeugt ihr hättet das Classic gerockt!

Wir möchten allen herzlich zu ihren Erfolgen gratulieren und freuen uns schon aufs nächste Jahr. Ebenfalls gratulieren wir Dominique Riesen und Adrian Gasser zum 5. Platz sowie Pascal Salzgeber und Hannes Wallimann zum 2. Platz im offenen Doppel.
PS: Sollten wir nächstes Jahr wieder so stark aufspielen, sollten wir alle den Flug am Montag buchen 😜!