top of page

St. Galler Stadtmeisterschaft

Wann und wo 

Am 26. Oktober 2019 findet im Talhof die erste St. Galler Stadtmeisterschaft statt. Das Turnier beginnt um 16:00 Uhr. Teilnehmer müssen bis 15:30 Uhr vor Ort eintreffen. 

Zielgruppe

Du findest "töggele" cool? Du gegen andere "Töggeler" aus der Ostschweiz um Ruhm, Ehre und Pokale anzutreten? Hier bist du genau richtig! Jeder der gerne "töggelt" ist herzlich willkommen. Melde dich an und sei Teil des grössten Tischfussballturniers, das die Stadt St. Gallen je gesehen hat! Lizenzierte Spieler sind bei der Stadtmeisterschaft nicht zugelassen. Was das genau bedeutet, beschreiben wir weiter unten.

Startgeld

Das Startgeld beträgt CHF 20.00 pro Team und muss bis spätestens 15:30 Uhr vor Ort bei der Turnierleitung bezahlt werden. 

Zeitplan

Die Vorrunde dauert von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr. In dieser Zeit spielt jedes Team mindestens 6 Spiele. Im Idealfall werden 8-10 Spiele gespielt (abhängig von der Anzahl teilnehmenden Teams). Nach 4 Runden wird kommuniziert, wie viele Runden gespielt werden. Um ca. 21:00 Uhr startet die Finalrunde. Gespielt wird im Single-KO-Modus - wer verliert ist "raus". Das Finale findet um ca. 23:00 Uhr statt. 

Regeln

An der Stadtmeisterschaft gilt das Regelwerk der St. Galler Plausch-Tischfussball-Liga Fordere St. Gallen

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen oder Anregungen erreicht ihr uns unter info@tfcsg.ch

Lizenzierte Spieler sind nicht zugelassen

Uns ist wichtig, dass Plausch-Spieler den Titel des St. Galler Stadtmeisters gewinnen können, deshalb sind alle Spieler zugelassen, die in der folgenden Liste des Schweizerischen Tischfussballverbandes nicht aufgelistet sind, oder mit dem Status "Rookie" eingestuft sind. Alle Spieler mit Einstufung "Advanced" sind nicht zugelassen. 

Spielerliste mit Stärkenklasse des Schweizerischen Tischfussballverbandes

Anmeldung

Das Anmeldeformular findet ihr hier. Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2019.  

bottom of page