top of page

Die St. Galler Stadtmeisterschaft 2023 ist Geschichte – der TFCSG und die Plausch-Liga Fordere St. Gallen gratulieren allen SiegerInnen der Sport- und Plausch-Bewerbe!

Podestplätze für den TFCSG

Am Samstag & Sonntag spielten rund 150 Tischfussball-SportlerInnen um Punkte für die Qualifikation zur Schweizermeisterschaft. Neben Ruhm, Ehre & Medaillen wurde gemäss dem Reglement ein Preisgeld von rund CHF 2'500 ausgeschüttet. Den Titel im Offenen Einzel holte unser Präsident und Mitgründer: Thomas Ziegler setzte sich im Finale der Disziplin "Offenes Einzel" gegen Raffael Hackspiel durch. Neben Thomas glänzte Steven Dünner mit einem Top-Resultat: Er spielte sich auf Rang 3 und holte Bronze. Bei den Damen holte sich Beatrice Berner den Titel. Die Serien-Schweizermeister Wallimann/Salzgeber holten sich den Turniersieg im Offenen Doppel, im Damen Doppel setzten sich die starken Tessinerinnen Di Paolo/Mattich durch. Das Mixed Doppel ging an Maurer/Meisterhans und bei den Rookies setzten sich die starken Luzerner Baumann/Duss durch. Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern herzlich! Die Resultate im Überblick sind unter diesem Link ersichtlich.


Grosses Startfeld & tolle Stimmung im Schüga-Cup

84 Teilnehmerinnen & Teilnehmer töggelten in 42 Teams für einen Gastrobetrieb um den Titel im Schützengarten-Cup. Die Teilnehmenden wurden schnell vom Tischfussball-Fieber gepackt und lieferten sich tolle Matches bei ausgelassener Stimmung. Nach 6 Runden Qualifikation wurde die Tabelle für die KO-Spiele in Tableaus à 8 Teams unterteilt. Die stärksten 8 Teams spielten um den Titel des Stadtmeisters und den grossen Pokal, die Teams in den weiteren Tableaus spielten alle ihre Viertelfinals, Halbfinals und Finals und konnten da nochmals gegen ähnlich starke GegnerInnen antreten und evtl. sogar ein Finale und ein "Schüga" gewinnen. Den Turniersieg holte sich das Team "Die Letschte": Peter und Christian setzten sich im Finale gegen Janiv und Kevin im "Nervenball" durch und holten den Sieg. Die Resultate vom Schützengarten-Cup sind auf der Event-Homepage der St. Galler Stadtmeisterschaft ersichtlich.

Live Tischfussball

Die Spiele der Final-Area auf Tisch 1 wurden vom Team von SwissTablesoccer.live erneut direkt auf dem Youtube-Kanal von SwissTablesoccer übertragen. Schaut rein und abonniert den Kanal! Vielen Dank!

https://www.youtube.com/swisstablesoccerfederation

Schülerturniere

Am vergangenen Freitag spielten 130 Jugendliche der 9. Klasse der Oberstufe Centrum im Rahmen des Schulsports 3 Turniere auf 12 Tischfussball-Tischen. Es wurden klassenübergreifend viele spannenden Duelle ausgetragen. Alle Schülerinnen und Schüler spielten in jeder Spielrunde mit neuen Mitspielerinnen & Mitspielern. Wir waren beeindruckt, wie viele Talente wir beobachten konnten!

Danke an alle HelferInnen & Sponsoren

Nur dank dem tollen Einsatz unserer Helfer-Crew war es möglich einen solchen Event auf die Beine zu stellen. Aufbau, Abbau, Catering, Anmeldewesen & Turneirleitung – der TFCSG & Fordere St. Gallen sagen herzlich DANKE an alle, die Teil dieses Events waren. Ein herzliches DANKESCHÖN geht natürlich auch an unsere Sponsoren & Partner. Vielen Dank für eure Unterstützung!



Sportliche Grüsse

TFC St. Gallen



















19 Ansichten0 Kommentare

6 Jahre nach der Gründung unseres Vereins beziehen wir im Mai 2023 im Quartier St. Othmar unser offizielles Trainingslokal "TöggL - Tischfussball-Lokal St. Gallen".


TöggL: Das Tischfussball-Lokal in der Stadt St. Gallen

Das Trainingslokal befindet sich an der Stückelbergstrasse 10 nur wenige Meter entfernt von der Bushaltestelle "St. Gallen Vonwil". Diese ist 4 ÖV Minuten vom Hautpbahnhof entfernt. Das Lokal öffnet im Mai 2023 die Tore. Das genaue Datum werden wir an dieser Stelle kommunizieren.

Tische aus aller Welt

In unserem Lokal kann auf mehr als 10 Tischen getöggelt werden. Neben den weit verbreiteten Garlando-Tischen gibt es auch die Möglichkeit auch auf Tischen aus Deutschland, Frankreich, Italien und den USA gespielt werden.

Trainings & Workshops

Traininert wird im TöggL jeweils am Montagabend. Willkommen sind alle, die "gerne töggelen". Wichtig zu wissen: Es gibt TrainingspartnerInnen unterschiedlicher Spielstärke. Dadurch findet ihr bei uns Gegner & MitspielerInnen, die eurem Spiel-Niveau entsprechen. Dank der hohen Anzahl Tische, habt ihr zudem die Möglichkeit, alleine am Tisch Übungen zu machen. Die langjährigen SpielerInnen unterstützen euch gerne mit Tipps & Tricks. Auf unserer Homepage findet ihr alle Infos zu unserem Trainingsangebot.

Turniere

Im "TöggL" werden zukünftig regelmässig Turniere ausgetragen. Weitere Informationen zu Terminen und Turnierformen werden wir in den nächsten Monaten auf unserer Homepage kommunizieren.

Kontakt bei Fragen

Informationen zum Trainingslokal und zum findest du auf unserer Homepage unter tfcsg.ch. Ihr habt Fragen zum Lokal oder zum Trianing? Wir freuen uns über eure Kontaktaufnahme unter info@tfcsg.ch.


37 Ansichten0 Kommentare

Am vergangenen Wochenende fand in Wimmis (BE) die Swiss Tablesoccer League statt. Der TFC St. Gallen war mit 2 Teams vertreten: Die 1. Mannschaft startete als Titelverteidiger und setzte sich in der Super League gegen den starken TFC Luzern durch. Die 2. Mannschaft um den Captain Steven Imhof konnte in der Challenge League gut mithalten und sicherte sich den starken 4. Platz.

1. Mannschaft verteidigt Titel

Die 1. Mannschaft um den Captain Pascal Nater startete hervorragend in Turnier, blieb in der Vorrunde ohne Niederlage und beendete die Vorrunde auf Platz 1. Nach einem souveränen Sieg im Halbfinale gegen den TFC Simmental kam es im Finale erneut zum grossen Showdown gegen den TFC Luzern. In einem hart umkämpften und spannenden Endspiel konnte sich unser Team 7:5 durchsetzen. Der Titel der Swiss Tablesoccer League 2023 geht somit erneut nach St. Gallen.

2. Mannschaft sichert Ligaerhalt

Die 2. Mannschaft blieb unerwartet frei von Abstiegssorgen und platzierte sich nach der Qualifikation auf Rang 3. Das Team um Captain Steven Imhof unterlag im Halbfinale dem TFK Rüti und belegte am Ende den 4. Rang.

Der TFC St. Gallen bedankt sich herzlich beim TFC Simmental und der Swiss Tablesoccer Federation für die Durchführung und den reibungslosen Ablauf dieses gelungenen Events!


Siegerfoto Rang 1-3

Siegerfoto TFC St. Gallen



2. Mannschaft




83 Ansichten0 Kommentare
1
2
bottom of page